Jobs für Fach- &Führungskräfte. TopJobs im Vertrieb! Die Jobbörse an Ihrer Seite. Jetzt Jobsuche starten und mit wenigen Klicks bewerben. Jobware, da hab ich den Job her Aktuelle Stellenanzeigen aus Sachsen und Umgebung. Die regionalen Stellenmärkte für Jobs und Stellenangebote in Deutschlan Stellenangebote; Kontakt, Anschrift, Anreise; Links; Portalfunktionen; Inhalt Landesamt für Archäologie Sachsen. Willkommen auf den Seiten des Landesamts für Archäologie. Das LfA ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Seine Aufgaben sind die Dokumentation, der Schutz und die Präsentation archäologischer Denkmale im. Stellenangebote. Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Verwaltung und Recht, Sachgebiet Personal. Im Landesamt für Archäologie Sachsen ist die Stelle . eines Mitarbeiters (m/w/d) in der Abteilung Verwaltung und Recht, Sachgebiet Personal; in Vollzeit befristet zu besetzen. Bewerbungsschluss: 22.10.2020 [Download: *.pdf 46,54kB] Zwei Volontäre (m / w / d) Im Landesamt für Archäologie.
Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- ist vom 01.01.2021 bis 31.12.2022 (mit Option auf Verlängerung um bis zu 6 Monate) im Bereich Archive/Sammlungen eine Stelle als.. Landesamt für Archäologie. Inhalt Mitarbeiter*innen. Zum Verzeichnis der Mitarbeiter*innen; Digitale Unterlagen für fachgutachtliche Stellungnahmen, Baubeginnsanzeigen u.ä. senden Sie bitte direkt an die Poststelle des LfA Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- ist vom 01.01.2021 bis 31.08.2021 im Bereich Archive/Sammlungen eine Stelle als Mitarbeiter Digitalisierung (m/w/d) zu besetzen Stellenausschreibungen; Vergaben; Inhalt Stellenausschreibungen. Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen ist als Fach- und wissenschaftliche Oberbehörde des Freistaates Sachsen der Förderung des Nachwuchses in den Berufen des Denkmalschutzes verpflichtet. So bieten wir Vorpraktika für angehende Restauratoren, Volontariatsplätze insbesondere für studierte Kunsthistoriker und Architekten. (© Landesamt für Archäologie) Die Bibliothek des Landesamtes für Archäologie, im Zweiten Weltkrieg weitgehend vernichtet, besitzt heute über 110.000 Medieneinheiten und ist damit die drittgrößte Fachbibliothek für Ur- und Frühgeschichte in den östlichen Bundesländern
Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig sucht zum 1.8.2021 eine*n technische*n Werkstattleiter*in (m/w/d) für die künstlerische Werkstatt Radierung. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die über eine Ausbildung für den gehobenen technischen Dienst oder als staatlich geprüfte*r Techniker *in bzw. über künstlerisch-technische Qualifikationen verfügen Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen ist als Fach- und wissenschaftliche Oberbehörde des Freistaates Sachsen der Förderung des Nachwuchses in den Berufen des Denkmalschutzes verpflichtet. So bieten wir Vorpraktika für angehende Restauratoren, Volontariatsplätze insbesondere für studierte Kunsthistoriker und Architekten und Praktika für Studierende, welche sich später beruflich im. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte / Wissenschaftliche*r Volontär*in (Öffentlichkeitsarbeit) Die Vergütung beträgt nach Maßgabe des RdErl.der StK vom 03.06.2019 - 11-0340, im. Landesamt für Archäologie. 11.05.2020 - Im Sumpf entdeckt: eine vorgeschichtliche bis frühmittelalterliche Niederungsburg in der Döllnitzaue bei Borna (Kr
Digitale Unterlagen für fachgutachtliche Stellungnahmen, Baubeginnsanzeigen u.ä. senden Sie bitte direkt an die Poststelle des LfA: poststelle(at)lfa.sachsen.de; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Dr. Christoph Heiermann. Telefon: +49 (0)351 8926 603; Telefax: +49 (0)351 8926 604; info(at)lfa.sachsen.de; Bibliothek: Susann Pietzsch, Dipl. Nachdem das Landesamt für Archäologie Sachsen bereits Mitte 2004 damit begann, die zur Dokumentation der archäologischen Grabungen notwendigen Daten mit Hilfe eines Laserscanners RIEGL LMS Z-420i zu erfassen, kommt seit Mitte 2005 das Laserscannersystem VI-910 der Firma Konica Minolta zur Aufnahme von Fundobjekten zum Einsatz. In einem speziell dafür eingerichteten 3D-Labor werden optimale. Internetpräsentation des sächsischen Landesamtes für Denkmalpflege. Navigation; Inhalt; Herausgeber; Übersicht; Kontakt; Impressum; Datenschutz; eSignatur ; Landesamt für Denkmalpflege. Landesamt für Denkmalpflege. Navigation. sachsen.de ; Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung ; Landesamt für Denkmalpflege . Organisation, Aufgaben; Denkmalliste; Denkmalförderung; Pub Stellenangebote einschränken auf: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf dem Gebiet der polizeilichen Telekommunikationsüberwachung als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere SACHBEARBEITER/-INNEN NETZWERKBETRIEB (w/m/d) bis Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 12 SächsBesG unbefristet in Vollzeit. Dienstort: Leipzig Bewerbung. Zum 01.12.2020 ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement, vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber, eine Stelle als vollbeschäftigte/r Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (100% Entgeltgruppe 13 TV-L) zunächst befristet für ein Jahr, mit der Option auf Weiterbeschäftigung zu besetzen
Offizielle Website des Freistaates Sachsen mit Informationen zu u.a. Bürgern und Freistaat, Wirtschaft, Umwelt, Bildung, Wissen, Kultur und Freizeit Jobs: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt • Umfangreiche Auswahl von 581.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Denkmalpflege - jetzt finden
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale) E-Mail: info@landesmuseum-vorgeschichte.de. Telefon: +49 345 5247-30 Telefax: +49 345 5247-35 Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- sucht zur Aufgabenbewältigung im Rahmen des Grüne Band Gesetzes im Bereich der Verwaltung ab sofort einen Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Der Arb
Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte - ist vom 01.01.2021 bis 31.12.2022 (mit Option auf Verlängerung um bis zu 6 Monate) im Bereich Archive/Sammlungen eine Stelle als Numismatiker (m/w/d) zu besetzen Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- sucht im Bereich der Verwaltung und unter Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ab sofort einen Sachbearbeiter Haushaltsangelegenheiten (m/w/d). Es handelt sich um eine befristete Vertretungsstelle in Teilzeit (75%), längstens befristet bis 31.08.2022. Di Neue Mitarbeiter gesucht - 53 offene Stellen für Archäologie deutschlandweit - Finde aktuelle Stellenangebote direkt von Unternehmen. Bei goodmonday gibt es keine Zeitarbeitsfirmen und keine Personalvermittlungen Beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sind befristete Stellen als Archäologen (m/w/d) für den Einsatz als Grabungsleiter/innen bei baubegleitenden archäologischen Untersuchungen und bei Ausgrabungen unterschiedlicher Größe und Zeitdauer zu besetzen. Die Stellen sind mit E 13 TV-L bewertet. Die Stellen verstehen sich vorbehaltlich der zur Ve Die Ausstellung »Sachsens Geschichte unterm Acker - Landwirte schützen Denkmale« informiert über archäologische Denkmale, die seit vielen tausend Jahren im Boden des Freistaates überdauert haben. Höhepunkt der Präsentation ist ein originales Urnengrab aus der Bronzezeit
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt bietet Stelle als Abteilungsleiter (m/w/d) Landesgeschichte in Halle (Saale) - jetzt bewerben! Merkliste ( 0 ) ZEIT Online Mediadaten Rechte & Lizenzen Datenschutz Nutzungsbedingungen Impressum Hilfe/Kontakt Jobnewsletter Karriere Berufstest Cookies & Trackin Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- sucht im Bereich Bau- und Kunstdenkmalpflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) - Baudenkmalpflege im landesweiten Einsatz/UNESCO Welterbestätten. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 13 TV-L Landesamt für Archäologie Sachsen leitet EU Projekt VirtualArch - visualize to valorize. 29.03.2017, 14:18 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) Archäologisches Kulturerbe wird durch Virtual Reality stärker für Tourismus und Denkmalschutz nutzbar gemacht Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte - ist vom 01.01.2021 bis 31.08.2021 im Bereich Archive/Sammlungen eine Stelle als Mitarbeiter Digitalisierung (m/w/d) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unter Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Drittmittel Zum 1. November 2020 wird Dr. Saskia Tietje neue Präsidentin des Landesamts für Straßenbau und Verkehr (LASuV). Das LASuV ist die zentrale Behörde für den gesamten Verkehrsbereich im Freistaat Sachsen. Saskia Tietje leitete bislang das Referat »Kommunale Grundsatzangelegenheiten« im Sächsischen Staatsministerium des Innern
Entweder würde das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie die Täter selbst auf frischer Tat ertappen oder in den meisten Fällen seine ehrenamtlich Beauftragten, die ein bestimmtes Gebiet. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Personalstelle - Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale) Möchten Sie Ihre eingereichten Unterlagen zurückgeschickt bekommen, so fügen Sie bitte einen mit Ihrer Anschrift versehenen, frankierten Rückumschlag bei. Derzeit werden keine Online-Bewerbungen bzw. Bewerbungen per. Ansprechpartner. Referat I.1: Haushalt. Besucheradresse: Landesamt für Denkmalpflege Schloßplatz 1 01067 Dresden Germany; Telefon: (+49) (0)351-4 84 30 43
Bildrechte: Landesamt für Archäologie Sachsen, Foto: L. Jansen Energiewende und Archäologie - Tagungsdokumentation Osnabrück 2013 Herausgeber der Dokumentation: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Landesamt für Archäologie Sachsen, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege und der Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland mit der Kommission für Land- und. 19 Archäologe Jobs in Sachsen Anhalt Bundesland. Alle verfügbaren Stellenangebote mit Jobkralle finden. Suche einfach und schnell freie Stellen in Sachsen Anhalt Bundesland Ein Sechser im Lotto für die Archäologie und für das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt in Halle. Die dort seit 2008 ausgestellte Scheibe entwickelte sich schnell.
14.10.2020. Enge Kooperation mit dem Fachbereich Montanarchäologie des Landesamtes für Archäologie Sachsen (LfA). meh STELLENANGEBOTE: 51 Jobs für die Suche nach Archäologie . 1 Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie - Institut für Archäologie und Kulturanthropologie . Susanne Reichert M.A. Dr. Nora Andrikopoulou Dr. Kai Thomas Platz Dr. Torsten Rünger M.A. Studium Das Fach Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie Bachelorstudiengang Masterstudiengang Studienberatung Lehrveranstaltungen Exkursionen. Neue Mitarbeiter gesucht - 54 offene Stellen für Archäologie deutschlandweit - Finde aktuelle Stellenangebote direkt von Unternehmen. Bei goodmonday gibt es keine Zeitarbeitsfirmen und keine Personalvermittlungen Archäologe Stellenangebote - 16 aktuelle, passende Jobs bei der Jobbörse KIMETA.DE. Keine Jobs mehr verpassen Das Landesamt für Archäologie Sachsen unterhält zu diesem Zweck seit 2007 eine eigene Arbeitsstelle in Weißwasser, wo über 30 Archäologen, Grabungstechniker und Facharbeiter ständig stationiert sind. Sie konnten bisher zahlreiche neue Fundstellen aufspüren und eingehend untersuchen
Erfahre aus erster Hand, ob Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Abt. Bodendenkmalpflege als Arbeitgeber zu dir passt. 7 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) gibt Topographische Karten der Maßstäbe 1 : 10 000 und 1 : 25 000 in einem neuen Gewand heraus. Weitere Informationen Informationsaustausch mit dem Landesamt für Archäologie (LfA
Zwischen dem Landesamt für Archäologie Sachsen und der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) ist die weitere Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre vertraglich beschlossen worden. Seit der Wiederaufnahme der Kohleförderung im Braunkohletagebau Reichwalde in der Oberlausitz im Jahr 2010 betreut das Landesamt für Archäologie Sachsen wieder kontinuierlich die archäologischen. Tourismus, Archäologie, Denkmäler, Sport - Sachsen hat vieles zu bieten, hier erhalten Sie eine Themenübersicht Bis 2015, Archäo, Landesamt für Archäologie Sachsen. Leipzig, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Fähigkeiten und Kenntnisse Fähigkeiten und Kenntnisse. Bitte einloggen, um alle Einträge zu sehen DATEV. Buchhaltung. MS Office. Werdegang Werdegang. Berufserfahrung von Anne Homann. 2 Jahre, Juli 2017 - Juni 2019. Datenerfasserin. Einloggen und ganzen Eintrag.
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Liane Albrecht direkt bei XING Landesamt für Archäologie Sachsen, Dresden. Gefällt 1.809 Mal · 20 Personen sprechen darüber · 55 waren hier. Landesamt für Archäologie Sachsen.. Angestellt, Mitarbeiterin im Archäologischen Archiv Sachsen, Landesamt für Archäologie Sachsen. Dresden, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Suchst Du eine andere Stefanie Meier? Suchst Du eine andere Stefanie Meier? Stefanie Meier. Project Coordinator. Stefanie Meier:-) Stefanie Meier. Leitung Verwaltung. Stefanie Meier. Assistentin der Geschäftsführung. Stefanie. Archäologische Fachkraft (40h/unbefristet) Stellenangebot: 17.09.2020 09:14: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle/Saale: Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) Stellenangebot: 17.09.2020 09:09: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle. Die neue Giga-Fabrik von Tesla erntet Zustimmung, aber auch Ablehnung. Deshalb hat sich nun das Brandenburger Landesamt für Umwelt mit Kritikern getroffen. Die Bedenken sollen aufgenommen werden.
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Mary Hanuschke direkt bei XING FC Magdeburg Wetter Stellenangebote Corona in Sachsen-Anhalt . Sachsen-Anhalt Landesamt für Verbraucherschutz stellt Jahresrückblick vor . Veröffentlicht am 06.10.2020. Petra Grimm-Benne. Foto. Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt führt seit rund 20 Jahren archäologische Dokumentationen im Vorfeld des Gesteinsabbaus und der jeweiligen Erweiterung des.
Angestellt, Grabungsleitung auf archäologischen Grabungen, Landesamt für Archäologie Sachsen. Leipzig, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Fähigkeiten und Kenntnisse Fähigkeiten und Kenntnisse. Bitte einloggen, um alle Einträge zu sehen sehr hohe Begeisterungsfähigkeit und Ehrgeiz für alle Arten von Projekten. Darüber hinaus bin ich sehr daran interessiert mit. Landesamt für Denkmalpflege Sachsen www.denkmalpflege.sachsen.de. Landesamt für Archäologie in Sachsen www.archaeologie.sachsen.de . Schleswig-Holstein Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein www.denkmal.schleswig-holstein.de. Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein Thüringen Thüringisches Landsamt für Denkmalpflege und. Die Tools sollen an Fundstellen eingesetzt werden, um das Kulturerbe in oder unter der Erde oder im Wasser vor Ort erleb- und erfahrbar zu machen, wie das Landesamtes für Archäologie Sachsen in. Staubige Grüße aus der Vergangenheit! Bis zu 4500 Jahre alte Zeitzeugnisse unserer Vorfahren lagen kürzlich noch im Kalksteinbruch Förderstedt (Sachsen-Anhalt) verborgen Mehr von Landesamt für Archäologie Sachsen auf Facebook anzeigen. Anmelden. Passwort vergessen? oder. Neues Konto erstellen. Jetzt nicht. Ähnliche Seiten. Archäologie in Deutschland. Medien- und Nachrichtenunternehmen. Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Geschichtsmuseum. Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. Gemeinnützige Organisation. Archäologie Online.
Führungen im Landesamt für Denkmalpflege. Nächste Führung: Mittwoch, 28. Oktober 2020, 16 Uhr Anmeldung unter (0351) 4 84 30-402 oder presse@lfd.sachsen.de Der Eintritt ist frei. Führungen im Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Denkmalpflege dient der Erhaltung unserer charakteristischen, durch die Jahrhunderte gestalteten Städte, Dörfer und Landschaften. Die Aufgaben gliedern sich in die Erfassung der Bau- und Kunstdenkmale mit Fortschreibung der Denkmallisten und in die fachliche Beratung von Denkmaleigentümern Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) im Branchenbuch von meinestadt.de - Telefonnummer, Adresse, Stadtplan, Routenplaner und mehr für Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Halle (Saale Aschersleben, Ausgrabung, Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Baustelle, Wohnungsgenossenschaft Einigkei Stellenangebote Nachfolgend finden Sie alle Stellenangebote aus dem Geschäftsbereich des Thüringer Finanzministeriums. Wir veröffentlichen unsere Stellenausschreibungen über die Stellenbörse der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Sie auf dessen website Sie unsere Publikationen bestellen können. Für mehrere unserer Veröffentlichungen wurden die Preise reduziert! Eine Übersicht über die einzelnen Titel finden Sie hier! Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie steht in einer langen publizistischen Tradition Das Denkmalinformationssystem ist das zentrale Fachinformationssystem des Landes Sachsen-Anhalt für die Denkmalpflege. Mit seiner Hilfe kann sich die interessierte Öffentlichkeit über den Denkmalbestand in Sachsen-Anhalt informieren. Erfasst sind insbesondere der reiche Bestand unseres Landes an Bau- und Kunstdenkmalen sowie die obertägig sichtbaren archäologischen Denkmäler
Blick ins das Zentrallager des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalts Das zum Landesamt gehörende Museum für Vorgeschichte begeht sein 100-jähriges Bestehen. Foto: dp Nähere Auskünfte über den Bezug der Informationsschrift gibt das Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt, Richard-Wagner-Str. 9-10, 06114 Halle, Telefon 0345 / 5247-312, e-mail: poststelle.